
Willkommen bei der Sport-Fachschaft!
Fachschaft Sport – Vielseitig und beweglich
Unser sportliches Team besteht aus:
- Sylvana Moock (Fachschaftsleiterin)
- Frau Lisurek
- Herr Frost
- Herr Noack
- Herr Süssig
- Referendar Herr Biewendt
Gemeinsam arbeiten wir nicht nur nach den Vorgaben des Curriculums, sondern gehen weit darüber hinaus. Es ist uns eine Herzenssache, neben dem regulären Sportunterricht für einen bewegten Ausgleich im Schulalltag, sportliche Erfolge und Freude an der Bewegung zu sorgen.
Unser Anspruch
Wir möchten Schülerinnen und Schüler für Bewegung, Gemeinschaft und Fairness durch den Sport begeistern. Dabei setzen wir auf ein breites und vielseitiges Angebot, das sowohl klassische Sportarten als auch aktuelle Trends berücksichtigt.
Highlights unseres Programms
- Sportwochen und Kompaktkurse: Skikurs (Klassen 9 und 11), Oberstufenkurse im Windsurfen und Segeln
- Arbeitsgemeinschaften: Volleyball, Fußball, Basketball sowie eine eigene Fußballschulliga
- Wettkämpfe: Erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen schulischen und überregionalen Wettbewerben in Fußball, Volleyball, Beachvolleyball, Handball und Turnen
- Besondere Veranstaltungen: Unterstützung bei Projekten wie Stadtradeln, Magdeburger Marathon und Firmenstaffel
Unsere Traditionen
Besonders am Herzen liegen uns zwei feste Höhepunkte im Schuljahr:
- das Sportfest mit vielfältigen Wettbewerben und gemeinschaftlichem Erleben
- die Schwimmtage der 7. Klassen, bei denen nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Sicherheit und Spaß im Wasser im Mittelpunkt stehen.
Mit unserem Motto „Vielseitig und beweglich“ möchten wir allen Schülerinnen und Schülern zeigen, dass Sport weit mehr ist als Unterricht – er ist Lebensfreude, Teamgeist und ein wichtiger Ausgleich zum Alltag.
Kleiner Rückblick
Ecole-Schulmannschaften glänzen im Schuljahr 2024/2025
Ein sportliches Aushängeschild der Region
Die Schulmannschaften der Ecole haben im Schuljahr 2024/2025 einmal mehr bewiesen, dass sie zu den erfolgreichsten Teams im gesamten Schulbezirk gehören. Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und beeindruckendem Teamgeist holten unsere Schülerinnen und Schüler Spitzenplätze in zahlreichen Wettbewerben auf Kreis-, Regional- und Landesebene – von Handball über Fußball und Basketball bis hin zu Volleyball und Beachvolleyball.
Ein solches Ergebnis ist nur durch das perfekte Zusammenspiel möglich: Das hochmotivierte Sportfachschaftsteam betreut die Teams mit großem Engagement, während Eltern und Großeltern mit unermüdlicher Unterstützung bei Fahrten, Turnieren und Trainingseinheiten den Rücken stärken.
Erfolge im Überblick
🏆 Kreisfinale: 5x Gold, 2x Silber
🏆 Regionalfinale: 4x Gold, 3x Silber
🏆 Landesfinale: 1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
Besonders hervorzuheben: die Landesmeisterschaft im Handball (WK II weiblich) – ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte unserer Schule. Die Bilanz macht deutlich: Die Ecole ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch eine feste Größe im Schulsport. Mit dieser starken Basis blicken wir voller Vorfreude und Zuversicht in die kommende Saison!
Ausblick ins Wettkampfschuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr werden die Ecoleteams bei verschiedenen Wettkämpfen in unterschiedlichen Altersklassen vertreten sein.
So sind wir bereits mit mehreren Mannschaften im Fußball, Handball, Basketball und erstmals im Turnen gemeldet.