Mensch mit Tastatur und Maus, schwebende digitale Dokument-Icons, dunkelblauer Hintergrund.

Die News unserer Stiftung

Sie haben Fragen zu unserer Schule? Wir sind für Sie da!
039203 - 649 580

Ecole Stiftung
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Internationale Grundschule 
Pierre Trudeau 
Schulstraße 12 
39179 Barleben 

Internationales Gymnasium
Pierre Trudeau
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Social Media

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Winterolympiade 2024

Am 1.2.2024 war in der Grundschule wieder das Motto: Winterolympiade. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule hatten gemeinsam Spaß an verschiedenen Winterstationen: Sie absolvierten Langlauf auf Teppichfliesen, fuhren Bob auf Rollbrettern, spielten Eishockey, trainierten ihre Treffsicherheit mit „Schneebällen“,… . Biathlon durfte auch nicht fehlen. Hier war Schnelligkeit, Koordination und Treffsicherheit gefragt. Sogar Skispringen war dabei: […]

Weihnachtsprojektwoche

An fünf Dezembertagen hatten alle Grundschüler die Weihnachtsprojektwoche. Jede Klasse hat sich auf verschiedene Art und Weise mit dem Thema Weihnachten beschäftigt. Viele Klassen machten Ausflüge (ins Theater, in die Bastelwerkstatt, ins Phaeno); es wurde gebastelt, gesungen, gekocht und gebacken… mit allen Sinnen Weihnachten erlebt. Zum Abschluss gab es unser traditionelles Treppensingen mit allen Schülern, […]

Lesenacht

In diesem Schuljahr hatte die Klasse 2c ihre 1. Lesenacht in der Schule. Mit Sack und Pack, und auch ein bisschen Aufregung war dabei, kamen alle Kinder am Abend zur Schule. Nachdem die Schlaflager in den Räumen hergerichtet waren, wurde mit Hilfe der Eltern gegrillt. Es wurde gebastelt, gespielt, genascht… die Müdigkeit stieg, aber gelesen […]

Wir schlittern aus dem ersten Halbjahr

Traditionell beendet unsere Klasse ein Halbjahr möglichst sportlich. Das erste Halbjahr des Schuljahres endete für die Klasse 7a auf der Eisbahn in der Festung Mark. Unsere Eislaufveranstaltungen der letzten zwei Jahre zahlten sich aus. Alle Schülerinnen und Schüler liefen zur Freude der Sport- und Klassenlehrerin deutlich sicherer und es wurden kleine Übungen sowie Showelemente demonstriert. […]

Landesfinale Basketball

Am Freitag, den 16.02.2024 zeigte unsere Basketballschulmannschaft der WKII männlich beim Landesfinale trotz des krankheitsbedingten Ausfalls ihres wichtigen Spielers Mika Meineckes eine beeindruckende Leistung. Lativ Stanarius trat erfolgreich in seine Fußstapfen und gemeinsam mit Liam Schulzke, Matti Hoppe, Leonhard Schulze, Thore Kastner, Toni Meyer, Oscar Dinter, Tom Rychlak und Wieland Schmidt spielte das Team in einem hart umkämpften Spiel gegen […]

Sind wir hier bei Ninja Warrior oder in der Sporthalle?

Die zwei Fitnesskurse des Jahrgangs 11 durften sich mal mit einem Fitness-Parcours, der herausfordernde Aufgabenstellungen aufbot, auseinandersetzen. Beim Speedrobe, Seilklettern und mit dem Trampolin mussten die Schüler ihre Muskeln spielen lassen. 💪  Als kleinen kulinarischen Abschluss gab es neben einem Hulk-Smoothie auch selbstgemachten Dattel- und Käsedip mit Vollkornbroten sowie verschiedene Nuss-, Gemüse- und Obstspezialitäten.  Denn eine […]

DELF-Prüfung 2023 

Im Rahmen des deutsch-französischen Tages ehrten wir alle TeilnehmerInnen unserer letzten Delf-Prüfung.  Besonders lobenswert sind die Leistungen unserer jetzigen 4. Klassen, die die Prüfung bereits im letzten Schuljahr erfolgreich abgelegt haben.  Eine besondere Note erhielt der Tag durch den Besuch unserer ehemaligen Schüler, die nun die 5. Klasse an unserem Gymnasium besuchen. Sie kamen voller […]

Deutsch-Französischer Tag: Frühstück in der Grundschule

In einer fröhlichen Atmosphäre feierte unsere Grundschule heute den Deutsch-Französischen Tag, eine Tradition, die die enge Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich zelebriert. Die Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um gemeinsame Zeit bei einem gemeinsamen Frühstück mit Baguette, Croissants und einer Vielzahl süßer Zutaten zu genießen. Die Feierlichkeiten waren geprägt von Freude, Lachen und dem Bewusstsein […]