Tonkrüge liegen in einem blauen Raum verstreut auf sandigem Boden.
Ein lächelnder Mann in weißem Hemd und eine Frau in gemustertem Kleid posieren vor grauem Hintergrund.

Willkommen bei der Fachschaft Religion!

Woher komme ich? Worauf vertraue ich? Wohin gehe ich? Wie soll ich handeln?

Im Religionsunterricht begegnen die Schülerinnen und Schüler den Deutungen des Menschen und der Welt aus der Perspektive des Christentums und weiterer Weltreligionen. Der Unterricht beschäftigt sich mit existentiellen Fragen, auf die andere Wissenschaften keine Antworten geben.

Im Religionsunterricht erarbeiten Schülerinnen und Schüler Perspektiven für gelingendes Leben.

Der Religionsunterricht fördert das friedliche und respektvolle Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen. Weltbürger zu werden bedeutet kriteriengeleitet zu reflektieren, worauf man selbst baut, und dies ausdrücken zu können. Ein Weltbürger zu werden bedeutet zu verstehen, was der andere für wahr hält und welche Rolle seine religiöse oder weltanschauliche Heimat dabei spielt.

Daher ist der Religionsunterricht ein auf Wissen und Dialogfähigkeit ausgerichteter, jedoch unverzichtbarer und alternativloser Bestandteil der Bildung am internationalen Gymnasium.

(Peter Brause)

Ecole Stiftung
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Internationale Grundschule 
Pierre Trudeau 
Schulstraße 12 
39179 Barleben 

Internationales Gymnasium
Pierre Trudeau
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Social Media

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.