Unsere Schülervertretung

In regelmäßigen Abständen trifft sich die Schülervertretung des Gymnasiums. Diese besteht aus jeweils einem Klassensprecher aus jeder Klasse, den Schulsprechern und den Vertrauenslehrern Frau Arend und Herr Neuhaus.

An dieser Stelle hat sich die Schülervertretung Gedanken zum Aufgabenbereich der Klassensprecher gemacht.

Wie kann man Klassensprecher werden?

Zu Beginn eines jeden Schuljahres finden in den Klassen Wahlen statt. Hier kann sich jeder Schüler freiwillig melden oder von Mitschülern vorgeschlagen werden. Alle Kandidaten für das Amt des Klassensprechers werden dann zusammengetragen und bekommen die Möglichkeit, sich und ihre Motivation, Klassensprecher zu werden, vorzustellen.

In einer geheimen oder offenen Wahl werden schließlich der Klassensprecher und sein Stellvertreter bestimmt. Der Schulsprecher und sein Stellvertreter werden nach demselben Prinzip von der Gesamtheit der Klassensprecher gewählt.

Was sind die Aufgaben der Klassensprecher?

Die Klassensprecher sind bei Vorschlägen oder Problemen Ansprechpartner für ihre Mitschüler und für die Lehrer. Sie vertreten die Interessen ihrer Klasse bei den Sitzungen der Schülervertretung und erstattet Bericht über die Ergebnisse dieser Sitzungen im regelmäßigen Austausch mit der eigenen Klasse.

Bei der Planung von Veranstaltungen und Projekten, wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder Spendenaktionen für die Magdeburger Tafel, arbeitet dann die ganze Schülervertretung gemeinsam an der Organisation.

Auch in den einzelnen Klassen setzen sich die Klassensprecher für die Planung und Durchführung individueller Veranstaltungen ein. Dabei sind sie natürlich nicht diejenigen, die alles alleine machen müssen. Alle Klassensprecher erfahren Unterstützung durch ihre Mitschüler und natürlich auch durch alle Lehrer.

Klassensprecher lernen stets viel dazu. Kompromissfähigkeit, selbstbewusstes Handeln und die Arbeit im Team sind wichtige Dinge, die wir als Klassensprecher unseres Gymnasiums anstreben. Uns zuverlässig für alle Mitschüler und deren Meinungen einzusetzen – das haben wir Klassensprecher uns zum Ziel gesetzt, um so dem Vertrauen, das sie uns mit ihrer Wahl entgegengebracht haben, gerecht zu werden.

Schülersprecherin

Lisa Poranzke

Stellvertreter

Ole Becker

Stellvertreterin

Klara Holze

Klassensprecher der Klassen 5 bis 12

Klasse 5a

Theo Schneider

Klasse 5b

Emma Scheerenhorst

Klasse 5c

Enna Fraß

Klasse 6a

Anton Neumann

Klasse 6b

Milena Heese

Klasse 6c

Fabio Lauenroth

Klasse 7a

Marly Knells

Klasse 7b

Luca Grugel

Klasse 7c

Mathilda Berger

Klasse 8a

Mathilda Thielbeer

Klasse 8b

Emmi Jülich

Klasse 8c

Olivia Drust

Klasse 9a

Aimee-Lynn Strumpf

Klasse 9b

Isabell Grimm

Klasse 9c

Mia Hippler

Klasse 10a

Alexa Keil

Klasse 10b

Anna Heider

Klasse 10c

Malea Fraß

Klasse 11a

Frida Frome

Klasse 11b

Lisa Poranzke

Klasse 11c

Klara Holze

Klasse 12a

Jaspar Jaenicke

Klasse 12b

Till Ciobanu

Klasse 12c

Lilly Rayling

Klasse 12d

Johanna Kersten

Vertrauenslehrerin

Juliane Arend

Vertrauenslehrer

Johannes Neuhaus

Ecole Stiftung
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Internationale Grundschule 
Pierre Trudeau 
Schulstraße 12 
39179 Barleben 

Internationales Gymnasium
Pierre Trudeau
Bahnhofstraße 28
39179 Barleben

Social Media

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.