Im Rahmen unserer Projektwoche beschäftigten wir uns mit Sportspielen – früher und heute. Die Kinder konnten viele alte Spiele ausprobieren und staunten, wie lange es bestimmte Spiele schon gibt. Außerdem durften sie selbst tätig werden und entwarfen in Gruppen eigene Spielideen. Der Höhepunkt der Woche war für viele Kinder der Ausflug in den Kids Club […]
Autor: S. Borck
Weinabend
In stimmungsvoller Atmosphäre fand am 25.09.2025 der Weinabend zur Vorstellung unseres neu entwickelten Liederbuchs statt. Die Lehrer-Combo sorgte mit schwungvollen und einfühlsamen Liedern für den musikalischen Rahmen und zeigte dabei die Vielfalt des neuen Repertoires. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die mit ihrem Einsatz diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Kinderfest
Ein echtes Highlight unserer Projektwoche zum 25-jährigen Jubiläum der Ecole Grundschule war die große Präsentation – und natürlich das fröhliche Kinderfest, bei dem Klein und Groß gemeinsam gefeiert haben. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und dieses besondere Fest möglich gemacht haben!
Oberstufenkurs Windsurfen 2025/2026
17. – 23. August 2025 Auch in diesem Schuljahr hieß es für unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler wieder: Segel setzen, Brett ins Wasser und den Wind spüren! Beim traditionellen Windsurfkurs am Salzhaff stellten sich 25 sportbegeisterte Ecolaner einer besonderen Herausforderung. Noch nie in der Geschichte des Kurses herrschten so konstante und kräftige Windbedingungen wie in dieser […]
Mit der Ecole in die Stratosphäre – unser Ballonflug bis an den Rand des Weltalls
Nach monatelanger Vorbereitung, verschobenen Terminen und einer Menge Geduld war es am 12. August 2025 endlich so weit: Unser Stratosphärenballon hob ab und erreichte eine Höhe von 39 220 Metern. In dieser Höhe, die mehr als das Dreifache der Flughöhe eines Passagierflugzeugs beträgt, beginnt bereits die Stratosphäre. Der Blick zeigt das tiefe Schwarz des Weltalls, […]
I’m a scientist- get me out of here
Gestern und heute haben die Schülerinnen und Schüler der 11er Sozialkundekurse die Chance erhalten, je eine halbe Stunde mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum Thema „KI und Politik“ zu chatten. Die Antworten waren oft aufschlussreich und die Erfahrung auf jeden Fall spannend.
vocatium Magdeburg – Wir sind dabei!
Unsere 10. Klassen hatten gestern eine spannende Einführung zur vocatium Magdeburg 2025! Die Jugendlichen erfuhren, wie sie sich optimal auf die Messe vorbereiten können, um dort gezielt mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ins Gespräch zu kommen. Save the Date:🗓 11. & 12. Juni 2025📍 Maritim Hotel Magdeburg Mit festen Gesprächsterminen und vielen Möglichkeiten zur Berufsorientierung […]
Demokratie hautnah erleben – Unsere Schule bei der Juniorwahl 2025 📝
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Juniorwahl, einem bundesweiten Projekt zur politischen Bildung. Dabei hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine realitätsnahe Wahl zu erleben und ihr politisches Bewusstsein zu stärken. Die Juniorwahl fand parallel zur offiziellen Wahl statt und simulierte den gesamten Wahlprozess – über die Stimmabgabe bis zur […]
Skikurs – Klasse 9 – Tag 1
Tag 1 Am Sonntagmorgen um 7.15 Uhr trafen sich 37 Schülerinnen und Schüler an der Schule 🏫, doch diesmal nicht um gemeinsam zu lernen, sondern um eine 8-stündige Busfahrt🚌 bis nach Inzell zu bewältigt. Die Stimmung war von Anfang an motiviert und die Fahrt verging wie im Flug. Pünktlich 16.30 kamen wir an den Chiemgauer […]
Ski Alpin – Tag 1
Klasse 11 als Pisten-Pioniere auf italienischer Abenteuertour Nach einer langen Busfahrt von über 12,5 Stunden sind wir endlich in Natz angekommen. Das Motto: „Eine Woche Schnee“ und die Vorfreude auf eine Woche voller Schnee und Abenteuer war deutlich spürbar. Nach einer Portion Gnocci, einer Mütze Schlaf sowie einer Auffrischung der FIS-Regeln ging es nach einem […]