Am Tag der offenen Tür der Ecole-Grundschule nutzten viele Familien das Angebot, die Klassenräume und das Schulgelände zu besichtigen. Sowohl Eltern, deren Kinder an unserer Schule bereits lernen, als auch künftige Eltern erlebten die Lernatmosphäre und auch das kulturelle Miteinander unserer Schule. Durch die Begleitung von mehr als 50 Schülerlotsen konnten alle Fragen aus Kindersicht zum Lernalltag unserer Schule beantwortet werden. Für die Erwachsenenfragen standen die Lehrkräfte zur Verfügung, die die Klassenräume zur Präsentation der Unterrichtsfächer nutzten. Ausgelegte Schülerarbeiten konnten dabei gleichzeitig mit besichtigt werden. Besonderen Anklang bei Kindern und Eltern fanden die Möglichkeiten zum Experimentieren, der französische Schau-Unterricht und die Filme über unsere Sprachreisen nach Frankreich. Im Hort konnten die pädagogischen Angebote aus dem Nachmittagsbereich erlebt werden. Auch hier stand das Pädagogen-Team für alle auftretenden Fragen bereit.
Unser neu aufgestellter Schulchor bewältigte seinen ersten Auftritt und ließ uns an seiner Musikalität teilhaben. Viele Kinder der 4. Klassen demonstrierten musikalisch ihre Kenntnisse aus dem Englischunterricht und mit der Wiederholung der grandiosen Modenschau aus der Projektwoche ließen wir nochmal die Erinnerung an unser 25jähriges Jubiläum aus dem September aufleben.
Aus dem außerschulischen Bereich wurden Ergebnisse des Klavierunterrichts und des engagierten Tanzens präsentiert. Während der sich anschließenden Informationsveranstaltung konnten die Fragen der zukünftigen Ecole-Eltern zum Aufnahmeverfahren und der pädagogischen Arbeitsweise beantwortet werden. Immer wieder beindruckt reagierten die Eltern auf die Aussage der Schulleiterin, dass es keinen Unterrichtsausfall in der Grundschule gibt.
Mit Hilfe des engagierten Schulelternrates wurde ein gigantisches Kuchenbuffet organsiert, das keine Wünsche offenließ und vielen Familien ein buntes Kuchenwochenende bescherte.
Anke Strehlow
Schulleiterin